Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Fragen und Antworten
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Startseite
  • Über uns
  • Fragen und Antworten
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch
  • Deutsch
  • Griechisch

Verbraucherschutz

Home/Questions and Answers/Verbraucherschutz

An wen kann ich mich wenden, wenn Versicherer (wie Heidelberger-Leben) ihrer Informationspflicht nicht nachkommen (Standmitteilungen für Riester- und Basisrentenverträge), obwohl wiederholt aufgefordert?

86 views November 9, 2018 Dezember 3, 2018 cfroagents 0

Als Kunde sollte man sich damit an die nationale Aufsichtsbehörde/Ombudsfrau wenden. Wenn dadurch das Problem nicht gelöst wird, kann die Beschwerde an die Europäische Bürgerbeauftragte delegiert werden.

Beantwortet von: European Insurance and Occupational Pensions Authority

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

BaFin wäre in diesem Fall die richtige Anlaufstelle. Auf unserer Seite gibt es Formulare für Bürger*innen mit Fragen zu Pensionsplänen, für Kund*innen und sogar für Whistleblower mit Beschwerden.

Wenn Sie also Probleme mit einem Unternehmen haben, können Sie uns gerne kontaktieren und dann überprüfen die Angelegenheit. Unter Umständen setzen wir uns mit den entsprechenden Vorsorgeplaner bzw. Unternehmen in Kontakt und setzen Sie über die Vorgänge in Kenntnis. Wir können aber nur dann etwas unternehmen, wenn wir für den vorliegenden Fall auch wirklich zuständig sind – nämlich wenn das jeweilige Unternehmen sich nicht an die Gesetze hält. Meistens fragen wir das Unternehmen zunächst nach seinem Standpunkt und oftmals bewirkt das schon, dass das Unternehmen sein Handeln überdenkt und korrigiert.

Jede Angelegenheit muss erst geprüft werden, denn es passiert auch, dass die Unternehmen sich an die Vorschriften halten, aber Bürger*innen etwas missverstehen. Manche Beschwerden werden so erledigt, andere aber nicht, wir prüfen das also und wenden uns an ein Unternehmen, das eine Beanstandung beheben muss.

Beantwortet von: BaFin (Federal Financial Supervisory Authority)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Was this helpful?

Yes I have more questions
Related questions
  • Wie steht Ihre Bank zu mangelhaften Produkten, die mit Kleinkrediten gekauft wurden? Verlangen Sie dafür keine Zinszahlungen mehr?
  • Leihen Banken Leuten eigentlich Geld?
  • Wieviele faule Kredite werden durch den Wiederverkauf und den Versteigerungen von Immobilien gedeckt?
  • Was passiert mit den Immobilienzwangsversteigerungen von Banken?
  • Wie funktionieren Stresstest und wer führt sie durch? Wie kann die dafür verantwortliche Institution wissen, dass sie funktionieren?
  • Wer entscheidet darüber, wieviel Risiko ein Kunde eingehen kann und darf?
Leave A Comment Antworten abbrechen

(It will be shown after approval)


    • Alternative Policy-Grundsatzprogramme / Heterodoxe Ökonomie
    • Andere / Unorthodoxe Fragen
    • Bargeldlose Gesellschaft
    • Finanzkrise
    • Gewissensfragen
    • Green Banking / Ökologische Fragen
    • Griechische Situation
    • Megabanken
    • Politik & Regulierung
    • Steuerwesen
    • Theorie
    • Verbraucherschutz

    The CFRO is moving house and are currently not available to answer questions.

    About CFRO

    The Civil Financial Regulation Office (CFRO) is a citizens initiative supported by the German Federal Foreign Office, the Rosa Luxemburg Foundation, the Schöpflin Foundation and Peng!-collective. More about us here.

    • 1998 Peng! Media Co. Manufactured by Sociality. GNU Free Documentation License v1.3